Das Advisory Council von Roche

Den Wert der Diagnostik zum Leben erwecken
Read the English versionDas Advisory Council von Roche bietet einzigartige Möglichkeiten, den enormen Nutzen von Diagnostika stärker bekannt zu machen, den sie für Menschen und Gesundheitssysteme in aller Welt bringen.

Mit Unterstützung des Councils wollen wir aufzeigen, wie frühzeitige detaillierte Diagnosen zu besseren Behandlungsergebnissen beitragen und zugleich die Gesundheitssysteme entlasten können.

Das Gremium wurde ins Leben gerufen, um Expertise und differenzierte Sichtweisen zur Zukunft der Diagnostik zu propagieren. Jedes Mitglied des Advisory Council hat einzigartige Einsichten zu Kernfragen der Diagnostik, die unsere weltweiten Anspruchsgruppen beschäftigen.

Lernen Sie das Advisory Council von Roche kennen

Durhane Wong-Rieger, Präsidentin & CEO der Canadian Organization for Rare Disorders und Präsidentin des Advisory Council Kanada

Durhane Wong-Rieger ist Präsidentin und Chief Executive Officer der Canadian Organization for Rare Disorders (CORD). Sie startete ihre Tätigkeit bei der CORD im Jahr 2006 mit einem Voluntariat, in dem sie eine Richtlinie für Medikamente für seltene Erkrankungen entwickelte und eine Kampagne zum besseren Zugang zu neuen Therapien gegen seltene Erkrankungen leitete. Wong-Rieger gehörte diversen gesundheitspolitischen Beratungsgremien an und ist Mitglied im Advisory Board des Institute of Genetics, das den Canadian Institutes of Health Research angehört. Ferner ist sie Mitglied im Patient Liaison Forum der Canadian Agency for Drugs and Technologies in Health. Wong-Rieger unterstützt mit voller Überzeugung die internationale Zusammenarbeit. Sie ist Mitglied im Board der International Alliance of Patients’ Organizations, dem sie von 2011-2013 als Präsidentin vorstand.

John Nosta, Experte für digitale Gesundheit und Gründer von NostaLab, USA

John Nosta ist Gründer von NostaLab, einem Think Tank für digitale Gesundheit, der für seine inspirierte Vision zur digitalen Transformation weltweites Ansehen geniesst. Er zählt zu den führenden globalen Einflussnehmern auf dem Gebiet medizinischer Innovationen und Technologien, wo er Diskussionen und Richtungsvorgaben zu globalen Trends in der digitalen Gesundheit fördert. 2019 wurde er ins Digital Health Roster of Experts der WHO berufen und 2020 auf die weltweite Liste der Top-50 Einflussnehmer zum Thema COVID-19 aufgenommen. Darüber hinaus ist Nosta auch Mitglied im Google Health Advisory Board.

Prof. Tikki Pangestu, ehemaliger WHO-Politiker und Gastprofessor an der Yong Loo Lin School of Medicine, Singapur

Tikki Pangestu war vor seinem Wechsel zur Yong Loo Lin School of Medicine an der National University of Singapore 13 Jahre lang Direktor des Research Policy and Cooperation Programms der WHO. In dieser Funktion unterstützte er Länder bei der Stärkung ihrer medizinischen Forschung, entwickelte Initiativen für mehr Effizienz und Transparenz der weltweiten medizinischen Forschung und war Co-Autor einer globalen Forschungsrichtlinie der WHO.

Dr. Janet Raycheva, Onkologin in Ausbildung und Content Managerin von CancerCare.bg, Bulgarien und Deutschland

Janet Raycheva ist Onkologin und Content Managerin von CancerCare.bg, der ersten bulgarischen Stiftung zur Unterstützung von Krebspatientinnen und -patienten und deren Familien. Sie organisiert das jährliche Sportevent «Race for the Cure», das die Organisation Think Pink Europe als weltweite Initiative gegen Brustkrebs veranstaltet. Zuvor war sie Jugendbotschafterin der Association of European Cancer Leagues, wo sie die Bekanntmachung des Europäischen Kodex zur Krebsbekämpfung und seine zwölf Empfehlungen zur Krebsprävention unterstützte.

Anubha Taneja-Mukherjee, Member Secretary der Thalassemia Patients Advocacy Group, Indien

Anubha Taneja-Mukherjee hat 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Lobbyarbeit. Sie leidet selbst an Thalassämie und engagiert sich seit ihrer Anfangszeit bei Thalassemics India für diese Erkrankung. Im Jahr 2017 bat die seit 35 Jahren bestehende gemeinnützige Organisation Taneja-Mukherjee, die Thalassemia Patients Advocacy Group zu gründen und ihr vorzustehen. Als Member Secretary der TPAG arbeitet die Juristin mit diversen Interessengruppen und politischen Gremien zusammen und fördert den Dialog über Prävention, Management und Behandlung von Krankheiten wie der Thalassämie. Dank ihrer sektorübergreifenden Erfahrung als Prozessanwältin und in der politischen Lobbyarbeit kann sie komplexe Fragestellungen mit juristischen Denkansätzen unterstützen.

Would you like to see this content in English?

Mehr erfahren

This website contains information on products which is targeted to a wide range of audiences and could contain product details or information otherwise not accessible or valid in your country. Please be aware that we do not take any responsibility for accessing such information which may not comply with any legal process, regulation, registration or usage in the country of your origin.

ContactLocationslinkedinfacebooktwitterinstagramyoutubeCovid-19Pharma solutionsRoche careersMedia libraryAnnual Report 2023Privacy policyLegal statement