Nationalität
Deutschland
Geburtsdatum
14. Juni 1940
1960
Abitur, Tegernsee/Oberbayern
1960-1962
Bundeswehr, Oberleutnant der Reserve
1967
Diplom in Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.
Hauptfächer: Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Völkerrecht
1968-1970
Hochschulassistent am Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin
1970-1972
Leiter der Gruppe Aussen- und Deutschlandpolitik in der CDU-Bundesgeschäftsstelle Bonn
1972-1976
Referent, Staatskanzlei Rheinland-Pfalz (Leitender Ministerialrat)
1977-1982
Leiter des Büros des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Bonn
1982-1990
Ministerialdirektor im Bundeskanzleramt, Leiter der Abteilung für auswärtige und innerdeutsche Beziehungen, Entwicklungspolitik, Äussere Sicherheit
1983-1990
Stellvertreter des Chefs des Bundeskanzleramts
1991-1992
Geschäftsführer der Bertelsmann Stiftung
1993-2000
Mitglied des Vorstandes, BMW Group, verantwortlich für Wirtschaft und Politik
1993-2003
Vorsitzender des Vorstandes, BMW-Stiftung Herbert Quandt, München
2000-2003
Beauftragter des BMW-Vorstandes für Zentral- und Osteuropa, Asien und den Mittleren Osten
2003-2006
Präsident Boeing Deutschland
1991-2003
Mitglied des Deutsch-Japanischen Dialogforums (zwischenstaatliche Institution)
1992-2003
Mitglied der Deutsch-Indischen Beratungsgruppe (zwischenstaatliche Institution)
1992-2002
Honorargeneralkonsul der Republik Indien für Bayern und Thüringen
seit 1999
Vorsitzender der Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik
1994-2003
Vorsitzender des Deutsch-Chinesischen Verkehrsinfrastruktur-Projektes
2000-2007
Mitglied des Hochschulrats der Münchner Akademie der Bildenden Künste
seit 2000
Mitglied des internationalen Beratungsausschusses des Rats für Aussenbeziehungen, New York
Mitglied des Senats der Deutschen Nationalstiftung (Gründer: Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt)
Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
Mitglied des Stiftungsrates SWP – Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Mitglied des Präsidiums des Wirtschaftsbeirates der Union
1991
Ehrendoktorat der Universität Budapest
1997
Ehrendoktorat der Universität Sogang, Seoul
1993-2003
Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker (Chefdirigent James Levine)
Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten verschiedener deutscher, britischer und amerikanischer Unternehmen
1996-2007
Lehrbeauftragter, Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwisssenschaften, Technische Universität München
seit 2002
Präsident der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung (DIW)
2003
Honorarprofessor der Technischen Universität München, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
2005
Verleihung des SCOPUS Award der Hebrew University, Jerusalem