German

Unsere Richtlinien zu Cookies und anderen Techniken zur Nachverfolgung

Read the English version

Diese Website ist Eigentum und wird von F. Hoffmann-La Roche AG (Roche) mit Sitz in der Grenzacherstrasse 124, CH-4070 Basel, Schweiz, betrieben. Roche kann die vorliegende Mitteilung jederzeit durch Veröffentlichung von Änderungen auf dieser Seite aktualisieren. Sie sollten die vorliegende Seite von Zeit zu Zeit besuchen und auf derartige Aktualisierungen prüfen.

Welche Arten personenbezogener Daten werden durch die Verwendung von Cookies erfasst?

Cookies können Informationen zur Identifizierung Ihres Computers oder Browsers, einschließlich einer Geräte-ID, Ihrer IP-Adresse und/oder einer Ad-ID, sowie Informationen zu Ihrem Browserverlauf abrufen. Die Informationen, die wir durch die Verwendung von Cookies erhalten, können mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen kombiniert werden.

Welche Arten von Cookies und anderen Tracking-Technologien verwenden wir und für welche Zwecke?

Unsere Website kann die folgenden Arten von Cookies und Tracking-Technologien für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies werden in der Regel nur als Reaktion auf Handlungen von Ihnen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen entsprechen, wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzpräferenz, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies informiert. Durch das Blockieren dieser Cookies wird die Website jedoch nicht mehr funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

  • Funktionsbezogene Cookies: Funktionsbezogene Cookies ermöglichen es unseren Websites, verbesserte Personalisierungen bereitzustellen. Sie können von uns oder von externen Dienstleistern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.

  • Leistungscookies: Leistungscookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden, z.B. welche Websites am beliebtesten bzw. am unbeliebtesten sind und wie die Besucher sich auf der Website bewegen. Wir können Ihre Sitzungs-ID, IP-Adresse, Geräte und Ihre Aktivitäten auf der Website erfassen. In einigen Fällen können diese Cookies an Drittanbieter weitergegeben werden, um uns bei der Verwaltung dieser Analysen zu unterstützen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, erfahren wir nicht, wann Sie unsere Websites besucht haben, und können die Leistung der Websites nicht überwachen.

  • Soziale Cookies: Soziale Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir zur Website hinzugefügt haben (z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn), um es Ihnen zu ermöglichen, unsere Inhalte mit Ihren Freunden, Kollegen und Netzwerken zu teilen. Diese Cookies können Ihren Browser verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen aufbauen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Ihnen auf den anderen von Ihnen besuchten Websites angezeigt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht nutzen oder sehen.

  • Werbe- oder Targetingcookies: Werbe- oder Targeting-Cookies können von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen genutzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufzubauen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie mit weniger gezielter Werbung konfrontiert.

  • Web Beacons: Web Beacons ist ein Softwarecode auf einer Webseite oder in einer E-Mail-Nachricht, der zum Verfolgen von aufgerufenen Websites oder geöffneten Nachrichten verwendet wird. Web Beacons teilen dem Website-Server Informationen wie die IP-Adresse und den Browsertyp des Computers des Besuchers mit. Web Beacons liefern uns Informationen darüber, wie oft eine Seite geöffnet wird und welche Informationen abgefragt werden. Web Beacons werden auch als Internet-Tags, Single-Pixel-GIFs, Clear-GIFs und Invisible GIFs bezeichnet.

Wie reagiert unsere Seite auf die „Do Not Track“-Signale des Webbrowsers?

Manche Webbrowser und andere Programme können so eingestellt werden, dass sie Ihre Präferenzen hinsichtlich der durch Sie erlaubten Sammlung von Angaben zu Ihren Online-Aktivitäten durch Roche oder Dritte übermitteln. Roche berücksichtigt die betreffenden Einstellungen derzeit nicht.

Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie hinsichtlich der Anzeige gezielter Werbung auf den Websites Dritter?

Die meisten Internetbrowser erlauben es Ihnen, Ihre Browsereinstellungen so anzupassen, dass Sie bei Empfang eines Cookies benachrichtigt werden. Sie können dann entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen oder nicht, oder Sie können alle Cookies automatisch ablehnen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Websites, die die Verwendung von Cookies voraussetzen, möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie alle Cookies ablehnen. Wenn Sie zuvor Cookies akzeptiert haben, können Sie diese Browsereinstellungen verwenden, um solche Cookies abzulehnen, falls Sie Ihre Meinung ändern.

Darüber hinaus können einige unserer Websites Analysetools von Drittanbietern verwenden, um mithilfe von Cookies Informationen zu sammeln. Unter anderem verwenden wir folgende Tools:

  • Adobe Analytics: Wir setzen auf unseren Websites Adobe Analytics ein, die Informationen über Cookies sammeln. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies Ihre Daten verwenden, nutzen Sie bitte das Opt-out-Tool von Adobe, das hier verfügbar ist:

  • Google Analytics: Unsere Websites können bestimmte Anzeigefunktionen von Google Analytics verwenden, die mittels Cookies Informationen sammeln. Hierzu gehört auch Remarketing mit Google Analytics and Demographics and Interests Reporting. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies Ihre Daten verwenden, nutzen Sie bitte das Opt-out-Tool von Google, das hier verfügbar ist:

Would you like to see this content in English?

This website contains information on products which is targeted to a wide range of audiences and could contain product details or information otherwise not accessible or valid in your country. Please be aware that we do not take any responsibility for accessing such information which may not comply with any legal process, regulation, registration or usage in the country of your origin.

ContactLocationslinkedinfacebooktwitterinstagramyoutubeCovid-19Pharma solutionsRoche careersMedia libraryAnnual Report 2023Privacy policyLegal statement